Kategorie: Home Assistant

11 Wochen ohne Gießen- Die perfekte Home-Assistant-Bewässerung

Seit mehr als zehn Wochen habe ich keine Gießkanne mehr in die Hand genommen. Nicht, weil ich faul geworden bin, sondern weil mein Garten mittlerweile komplett smart ist. Selbst mein Gewächshaus hat drei Wochen Urlaub ohne mich problemlos überstanden. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit moderner Smart-Home-Technik, Sensorik und Open-Source-Tools deinen Garten […]

Nie wieder Strom verschenken – So gelingt dir die perfekte Nulleinspeisung mit Home Assistant, OpenDTU & Co

Seit über einem Jahr läuft meine eigene kleine Energiewende: Zwei Kilowatt Peak auf dem Balkon, 3,2 Kilowattstunden Akkuspeicher und ein klares Ziel – keine einzige Kilowattstunde mehr verschenken! In diesem Artikel zeige ich dir, wie auch du mit einem Balkonkraftwerk und dem richtigen Setup eine echte Nulleinspeisung erreichst – ganz ohne App-Zwang, Cloud-Abhängigkeit oder Herstellerbindung. […]

Nie wieder gießen: Mein smartes, lokal laufendes Bewässerungs-system mit Home Assistant und ESPHome

Warum ich nie wieder gießen will Kennst du das? Hochsommer, du kommst aus dem Urlaub oder von der Arbeit – und alles im Beet ist verdorrt. Dabei wolltest du doch einfach nur dein eigenes Gemüse genießen, ohne ständig mit der Gießkanne durch den Garten zu rennen. Ich habe das Problem für mich gelöst: Mit einem […]

Falsche Werte aus der Statistik in Home Assistant löschen – so klappt’s

Wenn du wie ich dein Smart Home mit Home Assistant betreibst, dann kennst du vielleicht dieses Szenario: Du öffnest dein Energy Dashboard oder deine Verbrauchsanalyse – und plötzlich zeigt dir Home Assistant an, dass du 3.200 kWh in einer Stunde verbraucht haben sollst. Ähm … wie bitte?! 😅 Genau das ist mir passiert, mehrmals :D. Vor […]

Temperatursensor für dein Smart Home – DIY Bauen oder Kaufen?

Kennst du das? Du willst dein Smart Home optimieren und suchst nach einem guten Temperatursensor, um deine Klimaanlage oder Heizung effizient zu steuern. Doch die Auswahl ist riesig: Zigbee, Bluetooth, WLAN – welcher ist der richtige? Und was, wenn du einen Sensor genau nach deinen Anforderungen selbst bauen könntest? Ohne Cloud-Zwang, ohne Hersteller-Apps, alles lokal […]

Automation in Home Assistant reparieren: Wie du Fehler findest und mit Traces arbeitest

Stell dir vor, deine smarte Waschmaschine soll sich nur starten, wenn genügend Solarstrom zur Verfügung steht. Doch stattdessen springt sie mitten in der Nacht an – ohne ersichtlichen Grund. Oder deine Alexa-Steuerung reagiert einfach nicht mehr auf Sprachbefehle, obwohl sie vor zwei Tagen noch perfekt funktioniert hat. 😵‍💫 Genau für solche Fälle gibt es Debugging in […]

5 Tipps um deinen Gaszähler smart zu machen mit Home Assistant

Kennst du das Problem? Die Gasrechnung flattert ins Haus, aber du hast keine Ahnung, wie dein Verbrauch eigentlich zustande kommt. Du möchtest wissen, wie viel Gas du wirklich verbrauchst – idealerweise in Echtzeit. Die Lösung? Dein Gaszähler wird smart! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Home Assistant, einem ESP32-Mikrocontroller und einem passenden […]

Anker Solix Balkonkraftwerk mit Akkuspeicher: Mein Erfahrungsbericht nach sechs Monaten

Werbung: Nach sechs Monaten intensiver Nutzung meines Balkonkraftwerks mit Akkuspeicher teile ich meine Erfahrungen, technische Insights und Optimierungsmöglichkeiten. Ist ein Speicher wirklich sinnvoll? Wie läuft die Null-Einspeisung? Und wie lässt sich das Ganze smart mit Home Assistant steuern? All das erfährst du in diesem Artikel! Mein Balkonkraftwerk-Setup Mein aktuelles Balkonkraftwerk besteht aus: Die sind mein […]

Raspberry Pi 5 – Die optimale Wahl für dein Smart Home?

Der Raspberry Pi 5 ist da und verspricht mehr Leistung, bessere Konnektivität und Flexibilität wie nie zuvor. Doch lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell? Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Raspberry Pi 5, vergleichen ihn mit anderen Geräten wie dem Home Assistant Green, Thin Clients und Synology NAS und […]

Thin Client mit Proxmox – die ultimative Smart Home Hardware?

Warum Home Assistant auf einem Thin Client mit Proxmox nutzen? Du möchtest dein Smart Home mit Home Assistant steuern und dabei einen Thin Client mit Proxmox nutzen? Dieser Blogpost zeigt dir, wie du das effektiv einrichtest. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, vergleichen diese Lösung mit Alternativen wie Raspberry Pi, Home Assistant Green oder Synology […]