Kategorie: Uncategorized

Automation in Home Assistant kontrollieren & debuggen

Stell dir vor, deine smarte Waschmaschine soll sich nur starten, wenn genügend Solarstrom zur Verfügung steht. Doch stattdessen springt sie mitten in der Nacht an – ohne ersichtlichen Grund. Oder deine Alexa-Steuerung reagiert einfach nicht mehr auf Sprachbefehle, obwohl sie vor zwei Tagen noch perfekt funktioniert hat. 😵‍💫 Genau für solche Fälle gibt es Debugging in […]

Temperatursensor für dein Smart Home – DIY Bauen oder Kaufen?

Kennst du das? Du willst dein Smart Home optimieren und suchst nach einem guten Temperatursensor, um deine Klimaanlage oder Heizung effizient zu steuern. Doch die Auswahl ist riesig: Zigbee, Bluetooth, WLAN – welcher ist der richtige? Und was, wenn du einen Sensor genau nach deinen Anforderungen selbst bauen könntest? Ohne Cloud-Zwang, ohne Hersteller-Apps, alles lokal […]

Nulleinspeisung clever auf zwei Wechselrichter aufteilen

Wenn du eine Solaranlage mit mehreren Wechselrichtern betreibst und eine Nulleinspeisung anstrebst, dann kennst du wahrscheinlich das Problem: Der errechnete Wert für die Einspeisegrenze muss gleichmäßig oder intelligent auf mehrere Geräte verteilt werden. Viele von den Anwendern des Blueprints Nulleinspeisung haben sich das gewünscht. Warum eine separate Blueprint für die Nulleinspeisung? In vielen Setups gibt […]

Automation in Home Assistant reparieren: Wie du Fehler findest und mit Traces arbeitest

Stell dir vor, deine smarte Waschmaschine soll sich nur starten, wenn genügend Solarstrom zur Verfügung steht. Doch stattdessen springt sie mitten in der Nacht an – ohne ersichtlichen Grund. Oder deine Alexa-Steuerung reagiert einfach nicht mehr auf Sprachbefehle, obwohl sie vor zwei Tagen noch perfekt funktioniert hat. 😵‍💫 Genau für solche Fälle gibt es Debugging in […]

HACS in Home Assistant installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

HACS (Home Assistant Community Store) ist ein leistungsstarkes Tool für Home Assistant, mit dem du benutzerdefinierte Integrationen, Lovelace-Karten, Automationen und vieles mehr hinzufügen kannst. Falls du dein Smart Home erweitern willst, ist HACS ein absolutes Must-have. Früher ganz am Anfang hab ich mich noch nicht ran getraut, aber Mittelweile kommt man nicht mehr ohne aus! […]

Anker Solix Balkonkraftwerk mit Akkuspeicher: Mein Erfahrungsbericht nach sechs Monaten

Werbung: Nach sechs Monaten intensiver Nutzung meines Balkonkraftwerks mit Akkuspeicher teile ich meine Erfahrungen, technische Insights und Optimierungsmöglichkeiten. Ist ein Speicher wirklich sinnvoll? Wie läuft die Null-Einspeisung? Und wie lässt sich das Ganze smart mit Home Assistant steuern? All das erfährst du in diesem Artikel! Mein Balkonkraftwerk-Setup Mein aktuelles Balkonkraftwerk besteht aus: Die sind mein […]

Verbrauchszähler in Home Assistant: Einrichtung und Nutzen

In Home Assistant bietet die Verbrauchszähler / Utility-Meter-Integration eine leistungsstarke Möglichkeit, den Verbrauch von Energie, Gas, Wasser oder Heizung zu tracken. Egal, ob du Stromsparpotenziale entdecken oder deine Abrechnungen besser verstehen möchtest – mit einem Verbrauchszähler hast du alles im Blick. Hier erkläre ich dir, wie du ihn einrichtest und warum das Tracking so sinnvoll […]

Bau einer eigenen Schrankunterbeleuchtung – Schritt für Schritt

Egal ob beim Kochen, Backen oder Schnibbeln – eine gute Beleuchtung in der Küche ist ein Muss! Besonders die Arbeitsflächen unter den Schränken profitieren von einer zusätzlichen Lichtquelle. Die Lösung? Eine individuell angepasste LED-Beleuchtung, die du selbst bauen kannst. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit wenigen Materialien eine moderne und funktionale Beleuchtung […]

Influx 1 Daten löschen

Ich erinnere mich noch gut daran, als ich das erste Mal meinen Home Assistant mit InfluxDB verbunden habe. Damals war ich total begeistert, endlich historische Messwerte von Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Stromverbrauch sauber zu loggen. Über die Zeit sammelt sich da aber eine Menge Datenmüll an. Irgendwann kam der Moment, an dem ich mich fragte: „Wie […]

Top 4 Hardware für Home Assistant 2024/2025

Hast du dich jemals gefragt, welche Hardware die beste Basis für dein Home Assistant ist? Als Smart-Home-Fan kann ich dir sagen: Die richtige Wahl kann den Unterschied machen, ob dein System reibungslos läuft oder du ständig nachjustieren musst. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Hardware sich für Home Assistant am besten eignet – und […]