Kategorie: Smarte Produkte

Temperatursensor für dein Smart Home – DIY Bauen oder Kaufen?

Kennst du das? Du willst dein Smart Home optimieren und suchst nach einem guten Temperatursensor, um deine Klimaanlage oder Heizung effizient zu steuern. Doch die Auswahl ist riesig: Zigbee, Bluetooth, WLAN – welcher ist der richtige? Und was, wenn du einen Sensor genau nach deinen Anforderungen selbst bauen könntest? Ohne Cloud-Zwang, ohne Hersteller-Apps, alles lokal […]

5 Tipps um deinen Gaszähler smart zu machen mit Home Assistant

Kennst du das Problem? Die Gasrechnung flattert ins Haus, aber du hast keine Ahnung, wie dein Verbrauch eigentlich zustande kommt. Du möchtest wissen, wie viel Gas du wirklich verbrauchst – idealerweise in Echtzeit. Die Lösung? Dein Gaszähler wird smart! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Home Assistant, einem ESP32-Mikrocontroller und einem passenden […]

Raspberry Pi 5 – Die optimale Wahl für dein Smart Home?

Der Raspberry Pi 5 ist da und verspricht mehr Leistung, bessere Konnektivität und Flexibilität wie nie zuvor. Doch lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell? Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Raspberry Pi 5, vergleichen ihn mit anderen Geräten wie dem Home Assistant Green, Thin Clients und Synology NAS und […]

Thin Client mit Proxmox – die ultimative Smart Home Hardware?

Warum Home Assistant auf einem Thin Client mit Proxmox nutzen? Du möchtest dein Smart Home mit Home Assistant steuern und dabei einen Thin Client mit Proxmox nutzen? Dieser Blogpost zeigt dir, wie du das effektiv einrichtest. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, vergleichen diese Lösung mit Alternativen wie Raspberry Pi, Home Assistant Green oder Synology […]

Home Assistant Backups – dein Lebensretter

Selbst das stabilste System kann einmal abschmieren. Ohne ein funktionierendes Backup sitzt du dann richtig in der Klemme. Mein Tipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie du ein Backup in Home Assistant erstellst Ein Backup ist essenziell, um deine Home Assistant Installation abzusichern. Fehler, Hardware-Ausfälle oder unerwartete Systemprobleme können jeden treffen – und ohne Backup stehst du vor einem […]

Die 5 wichtigsten Tipps für deinen erfolgreichen Start mit Home Assistant

Wenn du dich gerade erst mit Home Assistant vertraut machst oder überlegst, dein Zuhause mit diesem leistungsstarken System smarter zu gestalten, dann bist du hier genau richtig. Vor einigen Jahren habe ich selbst den Einstieg gewagt und einige Fehler gemacht, die ich heute gerne umgangen hätte. Deshalb teile ich hier meine fünf besten Tipps mit […]

Synology NAS und die Nutzung mit Home Assistant

Eine Synology NAS ist eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für viele Anwendungsbereiche, darunter auch Home Assistant. Doch bevor wir in die Details eintauchen, schauen wir uns die Vor- und Nachteile an und wie eine Synology NAS im Vergleich zu anderen Systemen abschneidet. Das hier ist meine NAS. Vorteile einer Synology NAS CPU Werte, je Höher […]

Home Assistant Green: Die perfekte Lösung für Einsteiger?

Home Assistant Green (HA Green) ist die leichte, offizielle Hardware für Home Assistant und sorgt derzeit für ordentlich Gesprächsstoff in der Smart-Home-Community. Warum? Es kombiniert Einfachheit, Effizienz und einen fairen Preis in einer schicken, kompakten Box. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Wir schauen uns die Vor- und Nachteile an. Zudem werfen wir einen Blick […]

So nutzt du die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro voll aus

Werbung: Stell dir vor, du kannst deine eigene Energie produzieren, speichern und effizient nutzen – alles mit einer kompakten und leistungsstarken Lösung. Die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro ist genau das: eine clevere Kombination aus Balkonkraftwerk und Energiespeicher, die dich unabhängiger vom Stromnetz macht. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du […]

Smarte GU 10 im Altbau: Einfache Lösungen für jedes Budget

In der Welt der smarten Heimautomatisierung gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Eine Herausforderung, der sich viele von uns gegenübersehen, ist die Integration smarter Technologie in ältere Gebäude, speziell in Altbauten, ohne umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen zu müssen. In diesem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrungen, wie ich die Beleuchtung in unserer […]