-> Kursstart Mittwoch, 14. Mai 2025
Automatische Bewässerung ohne Cloud‑Spionage, ohne Technikfrust – in wenigen Stunden einsatzbereit.
Mach Schluss mit Schlauchziehen oder Kannenschleppen. Richte ein System ein, das deinen Garten selbstständig gießt – angepasst an Wetter, Boden & Pflanzen und kinderleicht per Tablet oder Handy steuerbar durch Home Assistant.
Stell dir vor, du lehnst dich zurück, während leise Ventile öffnen, Tropfer sanft den Boden benetzen und deine Tomaten und Paprika aufatmet.
Kein Schlauchziehen, kein Timer‑Frust – nur ein Garten, der sich selbst versorgt, exakt dann, wenn deine Pflanzen es brauchen.

Warum die meisten Bewässerungs‑DIYs scheitern …
- Zeitfresser – Tage in Foren, unzählige Fehlversuche.
- Programmier‑Frust – YAML‑Fehler, ESP32‑Flash … und nichts läuft.
- Cloud‑Zwang & Abo‑Kosten – Daten in China, knapper Funktionsumfang.
- Familien‑Akzeptanz – komplexe Apps, keiner blickt durch.
… und wie der Kurs das löst
✅ Schritt‑für‑Schritt‑Videos + YAML-Kopier‑Vorlagen.
✅ 100 % lokal – keine Cloud, keine Datenweitergabe.
✅ Grafisches Dashboard für Frau, Kids & Nachbarn.
✅ Budget‑freundlich: DIY oder Plug‑&‑Play.

Stell dir vor …
- ☀️ Die Sonne knallt – Home Assistant startet automatisch den passenden Bewässerungskreis.
- 🪴 Nie wieder von Hand gießen! – Deine Tropfbewässerung regelt das.
- 🌧️ Morgen Regen? – das System skippt den Plan und spart Wasser.
- 📱 Ein einziger Nur‑gießen‑wenn‑ich‑sage-Button, falls du manuell eingreifen willst.
- 🔒 Alles läuft offline – deine Daten bleiben in deinem Garten.
DIY ESP32 Feuchtigkeitssensor (bauen wir zusammen) & Zigbee Sensor:

GießBot 3000 Automation:

Der Smart‑Garden Masterplan
Selbst wenn:
- … du nicht weißt, wo du anfangen sollst
- … du ganz neu Home Assistant benutzt hast
- … du keine mega Elektro‑Erfahrung hast
- … Programmieren dir Angst macht
- … Technik niemanden interessieren soll
Modul | Ergebnis in deinem Garten | Zeit |
---|---|---|
1. Projektübersicht & Planung | Klarer Fahrplan, Material‑ & Budget‑Checkliste | 30 min |
2. Fundament in 60 Minuten | Home Assistant & ESPHome fix & fertig | 1 h |
3. Installation & Bewässerung | Ventile, Pumpen + Tropfbewässerung verkabelt & getestet | 2 h |
4. Intelligente Automationen | Wetter‑, Bodenfeuchte‑ & Zeit‑Logik per Vorlage | 1 -2 h |
5. Familien‑Dashboard & Wartung | Bedienoberfläche + Failsafes; | 45 min |
Das erhältst du als Founding Member
Komponente | Einzelwert |
5 Module (Videos & Vorlagen) | 197 € |
YAML‑Snippets | 19 € |
GießBot 300 Blueprint | 19 € |
Wetter‑Forecast API Einrichtung | 29 € |
Gesamtwert | 283€ |
Deine Investition heute
Paket | Preis | Enthält |
Founding‑Member | 49 € | Kurs + Zugriff auf alle künftigen Updates |
Pro (limitiert auf 5) | 159€ | Founding‑Member + 2 x 45‑min 1‑on‑1 Call + Prioritäts‑E‑Mail‑Support |
👉 Platz sichern & 49€ zahlen
Alle Preise inkl. MwSt. – 30‑Tage Geld‑zurück‑Garantie.
Mini Videokurs Smart Garden Masterplan – Automatische Gartenbewässerung mit Home Assistant
Starte am 15. Mai 2025 in dein cloudfreies Bewässerungs‑System für Home Assistant: Schritt‑für‑Schritt‑Videos, fertige YAML‑Vorlagen & der Gießbot 3000‑Blueprint bringen deinen Garten in wenigen Stunden zum automatischen Gießen.
Kein Risiko: Starte heute, teste 30 Tage. Bei null Resultaten erhältst du 100 % Rückerstattung.
Warum mit mir Alex Kly?
- Praxis seit 2019: Meine erste automatische Bewässerung habe ich 2019 in unserem alten Garten aufgebaut. Gleicher Ansatz mit Regenwasser, Tropfbewässerung und alles lokal gesteuert.

- Langzeiterfahrung: Das System lief dort volle zwei Jahre – kein Schlauchziehen, keine vertrockneten Beete.
- Permanent weiterentwickelt: Die Technik von damals habe ich Schritt für Schritt verbessert und 2025 als Plug‑&‑Play‑Blueprint für Home Assistant auf das aktuelle Level gebracht.
- Community‑getestet: Jede Funktion wird gemeinsam mit Beta‑Nutzern in echten Gärten geprüft und optimiert.
Du bekommst also nicht nur Code, sondern bewährte Praxis – und Support von jemandem, der es selbst seit Jahren nutzt.
Meine erste Bewässerungsautomation 2019 damals noch mit Home Assistant und Node Red




FAQ – deine Fragen beantwortet
Brauche ich Programmierkenntnisse?
Nein. Du kannst alle Vorlagen kopieren und anpassen. Wer tiefer einsteigen will, bekommt alles Schritt für Schritt in ESP Home erklärt.
Welche Hardware wird unterstützt?
ESP32, Zigbee‑Ventile, Zigbee Sensoren, WLAN‑Ventile, Tasmota‑Relais, solang sie über Home Assistant steuerbar sind.
Welche Hardware bauen wir selber?
Ich zeige dir, wie du selbst Ventile steuerst für die Bewässerung, sowie eigene Feuchtigkeitssensoren baust (ESP32 basiert und ESPHome)
Funktioniert das ohne Internet?
Ja. Alles läuft lokal in Home Assistant. Nur für optionale Wetter‑APIs brauchst du Online‑Zugriff.
Wann startet der Kurs?
Der Kurs beginnt am 15. Mai 2025. Zugangsdaten erhältst du sofort nach Zahlung – die ersten Inhalte sind ab diesem Datum verfügbar. Zugangsdaten erhältst du sofort nach Zahlung.
Dann kommen jeden Tag neue Inhalte.
Was, wenn ich scheitere?
30‑Tage Geld‑zurück‑Garantie + Community‑Forum + (im Pro‑Paket) persönlicher Call.