Meine lieblings Smarthome Gadgets ✅

1. Steckdosen 🔌

Werbung: Die auf dieser Seite empfohlenen Produkte enthalten Affiliate-Links ℹ . Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst oder auf sie klickst, erhalte ich eine Provision. Es entstehen für Dich dabei keine zusätzlichen Kosten. Du unterstützt also meinen Blog 🙌❤

Du bist auf der Suche nach der besten smarten Steckdose 🔌 für Dein Smart-Home-System? Dann bist Du hier genau richtigEs gibt ja unzählige Steckdosen von Herstellern wie TP-Link, Philips Hue, Osram, Innogy, AVM.

Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst im Einsatz habe und von denen ich überzeugt bin. Mein Motto lautet: Das günstigste Produkt mit den besten Eigenschaften für den Preis finden und nutzen, auch wenn man es teilweise noch selbst optimieren muss.

Bitte beachte, dass ich durch Affiliate-Links (gekennzeichnet mit * auf dieser Seite unterstützt werde. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die es mir ermöglicht, diese Seite weiterzuführen. Es entstehen für Dich dabei keine zusätzlichen Kosten.

Bei uns in der Wohnung habe ich mehrer Typen im Einsatz.

Strom-Mess Steckdosen

Jeder! brauch meiner Meinung nach Steckdosen, die den Stromverbrauch messen. Erst dann kann man auch sein Stromverbrauch optimieren.

Option 1) Selber flashen

Meine Liebligssteckdosen sind die, mit integrierter Stromverbrauchsmessung von Gosund bzw. Usmart. Wichtig ist zu wissen, dass sie alle NUR mit 2.4GHz WIFI. Das ist wichtig, weil dann wissen wir, dass unser Chip der ESP8266 verbaut ist. Den können wir flashen

2,5 kW maximal belastbar, dafür klein
3,6 kW maximal belastbar

Stand 3.3.2023 funktionieren die Steckdosen auch nocht mit Tuya Convert. Habe sie Ende Februar 2023 gekauft und getestet. Aber das kann sich jeder Zeit ändern und ihr könnt sie nicht mehr flashen.

Im Video seht ihr, wie ich das gemacht habe

Option 2) direkt Nutzbar

Falls ihr auf der sichere Seite sein wollt, empfhele ich die fertig geflashten. Dort ist Tasmota vorinstalliert.

Dann spart ihr euch den Stress und könnt direkt sie in Homeassistant nutzen

Option 3) andere Alternativen

Bei Strommesssteckdosen habt ihr am meisten Shelly empfohlen,

ein kumpel nutzt diese auf für sein BKW. Er ist auch äußerst zufrieden.

Da müsst ihr keine große Einrichtarbeit vornehmen, Home Assistant bietet eine Integration zu Shelly an. Meist wird die gleich automatisch erkannt. Also einfach die Shellys einrichten und dann in Home Assistant nutzen

PS Sämtliche mit „*“ markierten Links hängen mit Amazon Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dir als potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden. Bei einem Kauf über diese Links fallen natürlich keine Mehrkosten an. Danke!!

Welche Produkte soll ich als nächstes Vorstellen?

Welche meiner nächsten Liebligsprodukte soll ich vorstellen?